Dein erstes Mal beim Triathlon? Willkommen beim Siegburg-Triathlon!
Unser Event ist besonders bei Einsteigern beliebt – und das aus gutem Grund: Er bietet den perfekten Rahmen, um in die Welt des Triathlons einzutauchen. Darüber freuen wir uns riesig! Damit Du bestens vorbereitet bist, haben wir ein paar hilfreiche Tipps für Deinen ersten Wettkampf zusammengestellt:
🧰 Was muss mit? – Deine Triathlon-Checkliste
Damit Du nichts vergisst, haben wir eine kompakte Checkliste für Dich vorbereitet. Einfach downloaden und abhaken!
🚲🏃♂️ Wechselzone – Dein persönlicher Boxenstopp
- Vor dem Start richtest Du Dich in der Wechselzone ein. Bitte denke daran, auch Deinen Mitstreitern Platz zu lassen. Ein auf DIN-A3 gefaltetes Handtuch reicht völlig aus – darauf platzierst Du Deine Rad- und Laufschuhe sowie ggf. Deine Verpflegung.
- Helm, Startnummernband und Sonnenbrille kannst Du entweder am Rad befestigen oder ebenfalls auf dem Handtuch bereitlegen – ganz wie Du magst.
- Trinkflaschen kommen gefüllt in die Halterung am Rad.
Wichtig:
- Den Zeitmess-Chip unbedingt vor dem Schwimmen mit dem Neoprenband am linken Fuß befestigen – so bleibt er sicher und gerät nicht in die Fahrradkette.
- Das Startnummernband bleibt beim Schwimmen draußen!
Tipp: Präge Dir genau ein, wo Dein Platz ist – in der Hektik sieht alles gleich aus. Wer sucht, verliert wertvolle Sekunden!
Megawichtig: Checke, ob die Endkappen an Deinem Lenker vorhanden sind – ohne sie gibt’s keinen Zutritt zur Wechselzone!
🏊♀️ Schwimmen – ruhig bleiben, Kraft sparen
Viele Rookies haben Respekt vor dem Schwimmen – völlig normal! Aber keine Sorge: Diese Disziplin hat den geringsten Einfluss auf Deine Gesamtzeit (es sei denn, die DLRG muss Dich rausfischen 😜). Also: locker bleiben und Energie für später aufsparen!
🔄 Wechseln mit System – Ruhe bringt Tempo
- Beim Umziehen in der Wechselzone gilt: keine Hektik! Ein ruhiger Ablauf hilft Dir, den Rhythmus zu haltenHelm auf, Kinnriemen zu – erst dann darfst Du loslaufen.
- Die Startnummer wird auf den Rücken gedreht.
- Das Rad muss bis zur markierten Linie geschoben werden – erst dort darfst Du aufsteigen.
🚴♀️ Radfahren – fair und fokussiert
- Halte 12 Meter Abstand zum Vordermann – Windschattenfahren ist tabu!
- Überholen ist erlaubt, aber bitte zügig (innerhalb von 25 Sekunden).
- Nach der Rückkehr: Helm erst abnehmen, wenn das Rad wieder sicher abgestellt ist.
🏃♀️ Laufen – der Endspurt
- Jetzt nochmal umziehen (Helm ab!) und die Startnummer nach vorne drehen.
- Der erste Kilometer fühlt sich oft „eierig“ an – kein Problem!
- Finde langsam Deinen Rhythmus.
- Die letzten Kilometer tun weh – das ist normal. Überlege Dir vorher, mit welchen positiven Gedanken Du Dich pushen willst.
Wenn Du diese Tipps beherzigst, wird Dein erster Triathlon ein voller Erfolg – und vielleicht der Start in eine neue Leidenschaft! 😜